Kategorie: Organisation
-
Open Mic – Bühne frei für Kreativität!
Open Mic, ein Eventformat, das in vielen Städten kreative Herzen höherschlagen lässt, bietet Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihr Talent vor Publikum zu präsentieren. Egal ob Musik, Lyrik, Comedy oder Spoken Word – die Bühne gehört für 20 Minuten ganz dem Künstler. Ein Kulturlokal stellt das Mikrofon, die restliche Magie entsteht durch die Performances. Die…
-
Begegnungen im Flüchtlingsheim Wildegg
Manchmal zeigt sich, dass kleine Gesten der Menschlichkeit in unerwarteten Situationen wertvolle Einblicke bringen. Unser Besuch im Flüchtlingsheim Wildegg war zunächst von Hindernissen geprägt: die Genehmigung für eine musikalische Darbietung ließ sich nur schwer einholen, und die bürokratischen Hürden schienen unüberwindbar. Doch auch solche Herausforderungen bieten Chancen, die Perspektiven zu erweitern. Auf der Terrasse des…
-
Infoblatt als Spendenaufruf
Wir sind mit Frei wie der Wind in der Schweiz unterwegs und legen mittlerweile, legen wir einen Hut hin. Die Einnahmen genügen mit Glück zur Finanzierung der Parkgebühren. Vielleicht reicht es für eine Kleinigkeit zum essen? Übernachtungskosten, Fahrtkosten und unsere Zeit und Arbeit müssen wir tragen. Wir machen das auch. Doch können wir uns vorstellen,…
-
Jetzt frei wie der Wind loslegen
Wir haben unsere Webseite mit dem Menüpunkt jetzt verstärkt. Dort steht folgende Info: Frei wie der Wind kommt in ihr Quartier. Wir möchten mit euch einen schönen Nachmittag verbringen OrtLokalitätDonnerstag, ….17:00-19:00 h Wer mitspielen, bitte bei Michelangelo melden079 663 89 16 Wir verteilten 500 Flyer in den Briefkästen der Nachbarschaft, das hat aber nichts gebracht.…
-
Unser 1. Konzert
Ein erster Versuch Rheinfelden. Es braucht eine Bewilligung? Für CHF 50,- darf das Konzert im Stadtpark West abgehalten werden. Bei der Buvette, dort stehen ein paar Tische und bei schönen Wetter versorgen engagierte Gastronomen Getränke und Snacks. Eigentlich beisst sich das mit der Idee, dass die Leute sich selber um Verpflegung und einen eventuellen Stuhl…
-
Machen wir einen politischen Anlass!
Die beiden Initiatoren von «Frei wie der Wind» Michelangelo D’Anella und Stephan Zurfluh kandidierten für die Nationalratswahlen 2023. Auf langer Sicht möchten Sie Nachbarschaften zusammen bringen. Bewilligungen für politische Zwecke sind leichter zu erhalten. Sie kosten in der Regel nicht, doch sind weder für Passanten noch für Sponsoren attraktiv. Doch sie sind eine Möglichkeit aufzutreten.…
-
Warum braucht es Bewilligungen?
Wir fragen die Gemeinden nach Bewilligungen an. Formulare sind auszufüllen, Terminkollisionen, Gebühren. Unnötige Vorschriften. Warum macht ihr euch den ganzen Stress an, meint ein junger Mann zu mir. Es ist ein privates Fest, ihr verlangt keinen Eintritt, stört niemanden mit Lärmbelästigungen und die Musiker spielen in erster Linie für sich persönlich. Warum sich immer unterordnen…